Mit „EinfachStromLaden“ hatte es Maingau-Energie geschafft auch mich zu überzeugen, meinen Stromanbieter zu wechseln, und das TOP-Angebot den Autostrom für nur 15ct/kWh zu erhalten.
Doch schon nach wenigen Wochen werden die Preise nun zum 1.8.2019 drastisch erhöht:
Damit wird gerade für Tesla-Fahrer die Karte besonders unattraktiv.
Das „Volladen“, also ca 60kWh kostet dann ohne Haushaltsstrom saftige 50ct/kWh, also fast 30 Euro.
Ich höre zwar sehr häufig, daß bis ca 70ct/kWh der Stom immernoch billiger als Benzin ist, meine Überzeugung ist aber dennoch, daß gerade der Autostrom mehr gefürdert werden muss, wenn der Umstieg gelingen soll.
Wieso steigt bei Dir der Preis bei Maingau ab 50kwh geladener Menge an ? Falls Du damit die zeitstrafe meinst, die kann man jederzeit umgehen in dem man kurz stoppt und dann neu startet, oder habe ich etwas überlesen ?
LikeLike
Leider muss man bei einigen Ladestationen dazu das Kabel ziehen und neu verbinden.
LikeLike
Das ist korrekt, dennoch muss man auch bedenken das die Maingau Karte im gegensatz zu denn von Dir genannten Alternativen für die schnelle DC Ladung denn gleichen Preis nimmt wie für AC, und je nach Fahrzeug kann man in denn 60min die bei DC gesetzt werden deutlich mehr Strom laden als wie bei AC.
Du weist ja selbst das dein Model 3 fast die 200kw an definierten HPC`s wie zum beispiel Ionity erreicht.
Nur meine Gedanken dazu, hast ne gute seite und machst nen Super Job !
LikeLike
Hey, da hast Du vollkommen recht. Ich muss nämlich zugeben, dass ich die Karte bisher nur für AC benutzt habe. DC habe ich fast ausschließlich Supercharger benutzt.
LikeLike