Roadtrip an den Gardasee

Die Vorbereitungen laufen 🙂

Nächste Woche geht es an den Gardasee – mit dem Tesla Model 3.  Die Planung der Route sieht wie folgt aus:

Abfahrt in Karlsruhe mit 100% Ladung. Ich werde erstmals auf 100% aufladen. Dann wird meine Erste Station der Supercharger Ulm werden den ich plane mit 60% zu erreichen.

Sollte ich dann auf mindestens 88% kommen, glaube ich als nächstes den Supercharger „Brennero“ erreichen zukönnen – mit 7% Restladung. Eine Aufladung auf 70% sollte mir dann reichen, um den Gardasee erreichen zu können.

Unsere Randbedingungen sind dabei:

  • wir sind 2 Erwachsene und 3 Kinder mit entsprechend viel Gepäck also 300kg Zuladung 🙂
  • Ich plane nur an Supercharger zu laden – eher viel als oft
  • Es reicht mir mit wenig Restladung am Gardasee anzukommen, da ich dort in der Ferienunterkunft nachladen werde.

 

Als Ausrüstung werde ich dabei haben:

  • Typ 2 Ladekabel 7,5m
  • Juice Booster 2
  • Selbstgebauten Adapter für 4-polige Starkstromdose – die leider in Italien recht verbreitet ist.

 

Fotos, und wie es gelaufen ist dann nächste Woche 🙂

 

Ein Gedanke zu „Roadtrip an den Gardasee

  1. Dubleee

    Hallo Marcus,
    Vorfreude ist die schönste Freude 🙂 und Karlsruhe-Gardasee mit Model3 überhaupt kein Problem, das haben wir letzte Woche locker geschafft. Wir = 3 Erwachsene, ein Fahrradträger mit 2 EBikes und entsprechendem Gepäck.
    Wir haben auch nur an Superchargern, aber lieber oft als viel geladen: In Ulm, in Lermoos vor dem Fernpass (sehr nettes Café direkt daneben) und dann haben wir spontan statt Brennerstau das Timmelsjoch gewählt (erster Öffnungstag nach der langen Winterpause!). Nächster Supercharger war also der in Trient/Trento und nicht mehr weit bis Arco.
    Gute Reise! Anne

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s