Tesla Model 3 – Gesamtkosten

An dieser Stelle möchte ich einmal auf die Gesamtkosten des Tesla Model 3 eingehen.  Ich hatte das ja bereits vor einigen Wochen gemacht, nun haben sich einige Voraussetzungen aber geändert.

Ich von einer Nutzdauer von 5 Jahren (60 Monaten) aus. Das scheint sicher für einige viel zu lange, ist aber auch die vom Finanzamt angenommene Nutzungsdauer für die Abschreibung (bei 20% Sonderabschreibung im Jahr der Anschaffung). Auch das Forschungsunternehmen „Kelly Blue Book“ geht von dieser Nutzungsdauer aus. Leider kann heute noch niemand sicher sagen, wie viel ein Tesla Model 3 in 5 Jahren noch Wert ist. Einer der größten Posten ist bei Fahrzeugen immer der Wertverlust. Die Schätzung größerer Beratungshäuser und Forschungsunternehmen gehen von einem Wiederverkaufswert von über 48% aus. Ich gehe in 5 Jahren von 35 % Restwert aus, da bis dahin auch die Basisvariante für unter 40000 Euro zu haben sein wird.

Als Neupreis setze ich für ein Model 3 Long Range AWD (also die Allradversion für Langstrecken) mit Premium-Innenausstattung  56.380€ an. Die Jährliche Fahrleistung setze ich mit 25.000 km an.

Das bedeutet, nach 5 Jahren hat das Fahrzeug 125.000 auf dem Tacho, aber noch 3 Jahre (oder 67000km) Garantie auf Batterie und Antriebsstrang. Wenn der Zustand passt, sollten im Idealfall noch 17.000 Euro zu erlösen sein, im schlechtesten Fall aber auch noch 13.000€, da auch in 5 Jahren bereits ein Elektro-Neuwagen für 23-25.000 realistisch ist.

5 Jahre Tesla Model 3 werden also einen Wertverlust von etwa 35.000€  haben.

Weiterer Posten ist die KFZ-Versicherung. Hier setze ich entsprechend der aktuellen Tarife für Vollkasko (500/500) etwa 1000 € pro Jahr an. Mit Wahl einer günstigeren Versicherung it hier aber Sparpotential. Etwa 5000€ summieren sich so in 5 Jahren.

KFZ-Steuer fällt keine an.

In den 5 Jahren werden 3 Reifensätze notwendig. Eigentlich rechnerisch fast egal, ob man auf Ganzjahresreifen, oder Sommer/Winter geht. Es werden 3200 € für Material und Arbeit zusammenkommen.

Die Fahrzeugpflege kostet auch Geld, sonst sinkt der Restwert erheblich. Ich kann da übrigens die Pflegeprodukte vin Swizöl sehr empfehlen. Ich kalkuliere mit 10€ / Monat plus zwei ordentliche Aufbereitungen in den 5 Jahren: also 900 € in den 5 Jahren. Da ist auch das Wasser für die Scheibenwaschanlage mitgerechnet.

Jetzt kommen noch die Stromkosten. 125.000 km x 180Wh x 0,29€ = 6500 €

Tesla schreibt keine Inspektionen vor. Empfehlung sind alle 40.000 km oder 24 Monate. Dabei werden dann Wischerblätter, Bremsflüssigkeit usw. getauscht. Die kosten belaufen sich auf ca 1200€ für die notwendigen 3 Inspektionen

Die Rechnung lautet also:

Wertverlust:     35.000 €

Versicherung      5.000 €

Reifen:           3.200 €

Pflege:             900 €

Strom:            6.500 €

Inspektionen      1.200 €

--------------------------

Gesamt:          51.800 €

Das sind dann 0,41 € / km

Damit liegt man ziemlich gleich auf mit den Kosten eines Verbrenners. Auch wenn man nicht versucht an verschiedenen Stellen zu sparen.

 

Wer übrigens den Reifenwechsel selbst durchführen möchte benötigt unbedingt einen Wagenheberadapter :

2 Gedanken zu „Tesla Model 3 – Gesamtkosten

  1. Pingback: Wörterbuch für E-Mobilisten | MyFirstTesla.de

  2. Axel huber

    Dem kann ich nicht folgen
    Habe gerade von einem Grand cheroke auf m3 gewechselt
    Nun kann man sagen äpfel mit Birnen verglichen
    Anschaffungspreis identisch
    Wertverlust identisch
    Ich habe aber Kfz Steuer pro Jahr ca. 500.00 eur
    Ich habe Inspektionen alle 20.000 km zu je 550.00, d. h. 3.300.00
    Diesel ca 9 l um vergleichbar zu sein entspricht dies einem Preis bei 125.000 km von etwas über 12.800 eur bei angenommenen 1.20 pro Liter gegenüber 6.500
    Schwankungen bis 1.40 sind nicht berücksichtigt.
    Hinzu kommen noch bremsen mit scheiben
    Nochmals ca 1.500 eur
    Beim Unternehmer kommt hinzu dass ein verbrennen die 1% Regelung hat gegenüber dem stromer mit 0.5 %
    Dies ist nicht unerheblich ob ich bei einer AfA von durchschnittlich 16 % 12 % selbst angesetzt bekomme oder nur 6 %
    Der stromer ist grundsätzlich billiger

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s