Die Spekulationen und Verwirrungen um die Ladeleistung des Tesla Model 3 sind nun aufgeklärt. Mit Überarbeitung des Internetauftritt von Tesla.com wurde auch die Seite „Laden zu Hause“ angepasst.
Die Ladeleistung AC liegt damit bestätigt bei 11 kW, und nicht wie zunächst anzunehmen war bei 16,5 kW. Tesla begründet die Ladeleistung von „nur“ 11 kW mit der höheren Effizienz der Ladung von Model 3.
Foto:Tesla.com
Grundsätzlich bedeutet dies, daß das Laden an öffentlichen Ladestationen für Tesla Model 3 bei den derzeitigen Zeittarifen nun ca 50% teurer ist als bei einem Tesla Model S oder X. Diese Fahrzeuge können in der selben Zeit 50% mehr Strom aufnehmen und speichern. zu Hause macht es für viele sicher kaum einen Unterschied.