Kabelkunde – Anschlusskabel richtig wählen

Die Wahl des richtigen Kabels stellt viele vor eine Herausforderung. Nicht selten wählen auch Elektriker Kabel nicht unbedingt ideal aus, so daß dann zur 11kW Wallbox über 4 Meter ein 6mm² Kabel „zur Sicherheit“ gelegt wird. Die offiziellen Belastbarkeiten gemäß VDE stehen hier: https://www.vde-verlag.de/buecher/leseprobe/9783800746910_PROBE_01.pdf

Grundsätzlich sollte klar sein, daß Dicker normalerweise besser ist, aber auch deutlich teurer. Um das richtige Kabel zu wählen sollte zunackst die Länge der Leitung feststehen, und dann die Maximale Leistung des Geräts.

Auch wenn hier nur eine 1-phasige Wallbox angeschlossen werden soll, würde ich immer zu einem 5 Adrigen Kabel greifen. Der Aufpreis zum 3-Adrigen Kabel ist nicht wirklich groß, der Aufwand später doch gegen 5-Adriges zu tauschen aber enorm.

Wird eine Wallbox fest angeschlossen, so muß ein starres Kupferkabel benutzt werden.

Diese Kabel sind bei Typischer Verlegeart in einem Rohr oder der Wand, die nicht wärmeisoliert ist nutzbar:

Kabellänge bis Leistung Ort Empfehlung
20 m 3,7 kW Innen Link
20 m 3,7 kW Außen Link
20 m 11 kW Innen Link
20 m 11 kW Außen Link
20 m 22 kW Innen Link
20 m 22 kW Außen Link
> 20m 22 kw Innen Link
> 20m 22 kW Außen Link

Wichtig: Je nach besonderen gegebenheiten und Umgebungstemperaturen müssen dichere Leitungsquerschnitte gewählt werden. Diese Querschnitte passen aber bei den allermeissten Installationen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s